Biografie

Barbara Müller-Kageler
1938 in Berlin geboren. 1957–1960 Studium der Kunstpädagogik an der Humboldt-Universität zu Berlin; 1963–1966 Studium der Malerei an der Kunsthochschule Berlin Weißensee. 1962–1982 künstlerische Lehrtätigkeit an der Humboldt-Universität zu Berlin sowie ab 1982 an der Kunsthochschule Berlin Weißensee; dort 1993–2003 bis zu ihrer Emeritierung als Professorin. Seit 1972 zahlreiche Ausstellungen. In öffentlichen Sammlungen vertreten, u. a. Staatliche Kunstsammlungen Dresden und Sammlung der Kulturstiftung Rügen. Müller-Kagelers großes Thema ist das Meer, das sie abstrakt oder gegenständlich auffasst. Ein Markenzeichen sind ihre unverwechselbaren Strandlandschaften, in denen sie Figurengruppen immer wieder neu komponiert und diese mit ihrer enorm ästhetischen, nuancierten Farbpalette stets in neuem Licht erscheinen lässt. – Barbara Müller-Kageler verstarb am 13. August 2023.
Am 8. September 2023 erschien ein Nachruf auf Barbara Müller-Kageler von Ingeborg Ruthe in der Berliner Zeitung: »Schlussakkord mit ‘Meeresbrise’«. Der Tagesspiegel veröffentlichte im Juli 2018 anlässlich ihres 80. Geburtstages diese schöne Rezension: »Stille Brise«.
Bis zum 14. Oktober 2023 sind Werke von Barbara Müller-Kageler in der Dialogausstellung »Meeresbrise« zu sehen (mit Ursula Strozynski). => Werke von Barbara Müller-Kageler im Shop.