Peter Schulz Leonhardt
Louis XIV. (Versailles 1715)
Technik | Radierung und Aquatinta |
Auflagennummer | e. a. |
Größe | Plattenmaß: 22 x 18 cm |
Entstehungsjahr | 2012 |
Reservierung | Kontaktieren Sie uns! |
Mehr über diese Arbeit |
260,00 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Ab 04.01.2023, bis zu 21 Werktage
Vorrätig
Ebenfalls erhältlich von Peter Schulz Leonhardt
-
Peter Schulz Leonhardt
Boris -
Peter Schulz Leonhardt
Charlotte Corday auf dem Weg zum Schafott -
Peter Schulz Leonhardt
Das Revolutionstribunal -
Peter Schulz Leonhardt
Flora -
Peter Schulz Leonhardt
Garten -
Peter Schulz Leonhardt
Madame Dubarry -
Peter Schulz Leonhardt
Marie Antoinette auf dem Henkerskarren -
Peter Schulz Leonhardt
Marie Antoinette, Doppelbildnis -
Peter Schulz Leonhardt
Marionette -
Peter Schulz Leonhardt
Nachtstunde -
Peter Schulz Leonhardt
Rauchende -
Peter Schulz Leonhardt
Sanssouci -
Peter Schulz Leonhardt
Seestück -
Peter Schulz Leonhardt
Zweifler II -
Peter Schulz Leonhardt
Zweifler III -
Peter Schulz Leonhardt
Zweifler IV -
Peter Schulz Leonhardt
Zweifler V
Mehr über diese Arbeit
Begriffserklärung zur Auflagenbezeichnung bei Peter Schulz Leonhardt
• Zustandsdruck: Druckabzüge von Arbeitszuständen.
• Probedruck: Nachdem die Druckplatte fertig bearbeitet ist, werden Druckabzüge mit unterschiedlichen Farben und/oder auf unterschiedlichem Papier gedruckt, um eine Entscheidung zu treffen, wie die Auflage schlussendlich gedruckt werden soll.
• Vorzugsdruck: exklusive Drucke, die vor der regulären Auflage gemacht werden, i. d. R. drei Abzüge (römische Nummerierung).
• Auflagendruck: reguläre Auflage in meist einstelligem Bereich (arabisch nummeriert), eine zweite Auflage wird mit einer vorgestellten römischen Ziffer gekennzeichnet.
• »e. a.« (»épreuves d’artiste«) sind sogenannte Künstler-Exemplare, die außerhalb der Auflage zählen.
• Zustandsdruck: Druckabzüge von Arbeitszuständen.
• Probedruck: Nachdem die Druckplatte fertig bearbeitet ist, werden Druckabzüge mit unterschiedlichen Farben und/oder auf unterschiedlichem Papier gedruckt, um eine Entscheidung zu treffen, wie die Auflage schlussendlich gedruckt werden soll.
• Vorzugsdruck: exklusive Drucke, die vor der regulären Auflage gemacht werden, i. d. R. drei Abzüge (römische Nummerierung).
• Auflagendruck: reguläre Auflage in meist einstelligem Bereich (arabisch nummeriert), eine zweite Auflage wird mit einer vorgestellten römischen Ziffer gekennzeichnet.
• »e. a.« (»épreuves d’artiste«) sind sogenannte Künstler-Exemplare, die außerhalb der Auflage zählen.